Wahlkreis · 25. Mai 2023
Der saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl fordert, dass auch der Industriestandort Homburg kurzfristig an das Wasserstoffnetz angebunden wird. Markus Uhl MdB: „Der Wirtschaftsstandort Homburg steht mit seinen Industrieunternehmen vor besonderen Herausforderungen der Transformation. Wasserstoff gilt als Zukunftstechnologie für einen erfolgreichen Strukturwandel. Voraussetzung für eine effiziente Wasserstoffwirtschaft ist u.a. der Aufbau von entsprechenden Infrastrukturen.“
Markus Uhl MdB kritisiert Schließzeiten des Homburger Bahnhof. Bahn muss für Attraktivität sorgen.
23. März 2023
Zu den Schließzeiten und dem Zustand des Homburger Hauptbahnhofs erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl, stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss und Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Homburg:

Saarland · 01. März 2023
In seiner heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages einstimmig beschlossen, dass zwei saarländische Projekte aus dem Bundesprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel mit insgesamt 2,3 Millionen Euro gefördert werden.
Saarland · 28. Februar 2023
Zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetztes erklärt der saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl:

Berlin · 10. Februar 2023
Auf Initiative des saarländischen Bundestagsabgeordneten Markus Uhl ist der interfraktionelle "Parlamentskreis Karneval, Fastnacht, Fasching" am 9. Februar 2023 gegründet worden. Dem Vorstand des Parlamentskreises gehören die Abgeordneten Sanae Abdi (SPD), Matthias W. Birkwald (DIE LINKE), Dr. Georg Kippels (CDU/CSU), Max Lucks (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Manfred Todtenhausen (FDP) und Markus Uhl (CDU/CSU) an.
Saarland · 08. Februar 2023
Der Bundestag beschließt am Donnerstag, 9. Februar 2023, das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht. Dazu erklärt der saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl:

Saarland · 07. Februar 2023
• Unternehmen, Privatpersonen und Kultureinrichtungen erhalten verspätet oder gar keine Hilfen bei hohen Energiepreisen, wenn sie mit Pellets, Öl oder Flüssiggas heizen • Die jetzigen Beschlüsse der Ampel sind ein eklatanter Wortbruch
Saarland · 14. Dezember 2022
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung die zu fördernden Projekte im Rahmen des Bundesprogramms zur "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" einstimmig beschlossen.

Saarland · 29. September 2022
In der heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Verwendung der Fördermittel aus dem Programm „Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland (Kulturinvest Bau)“ entschieden und dabei dem Historischen Museum Saar in Saarbrücken eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro bewilligt.
Saarland · 07. September 2022
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr teilte dem Bundestagsabgeordneten Markus Uhl kürzlich auf eine parlamentarische Anfrage mit, dass bislang aus dem Bundeshaushalt für „Machbarkeitsstudien für grenzüberschreitende Mobilität zur Umsetzung des Aachener Vertrages“ nur Gelder für Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung Rastatt-Haguenau und zur Grundlagenplanung und Bewertung des Vorhabens zur Reaktivierung der Verbindung Freiburg-Colmar abgerufen worden sind.

Mehr anzeigen

                         


Kontakt

Berlin

Markus Uhl MdB

Platz der Republik 1

11011 Berlin

T.  +49 (0)30 227 71953

E. markus.uhl@bundestag.de

Wahlkreis

Markus Uhl MdB

Kirchenstraße 7

66424 Homburg

T. +49 (0)6841 99464 30

E. markus.uhl.wk@bundestag.de

Newsletter

"Politik an Saar und Spree" - der Newsletter von Nadine Schön und Markus Uhl. Hier anmelden