Saarland

Saarland · 01. März 2023
In seiner heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages einstimmig beschlossen, dass zwei saarländische Projekte aus dem Bundesprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel mit insgesamt 2,3 Millionen Euro gefördert werden.
Saarland · 28. Februar 2023
Zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetztes erklärt der saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl:

Saarland · 08. Februar 2023
Der Bundestag beschließt am Donnerstag, 9. Februar 2023, das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht. Dazu erklärt der saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl:
Saarland · 07. Februar 2023
• Unternehmen, Privatpersonen und Kultureinrichtungen erhalten verspätet oder gar keine Hilfen bei hohen Energiepreisen, wenn sie mit Pellets, Öl oder Flüssiggas heizen • Die jetzigen Beschlüsse der Ampel sind ein eklatanter Wortbruch

Saarland · 14. Dezember 2022
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung die zu fördernden Projekte im Rahmen des Bundesprogramms zur "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" einstimmig beschlossen.
Saarland · 29. September 2022
In der heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Verwendung der Fördermittel aus dem Programm „Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland (Kulturinvest Bau)“ entschieden und dabei dem Historischen Museum Saar in Saarbrücken eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro bewilligt.

Saarland · 07. September 2022
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr teilte dem Bundestagsabgeordneten Markus Uhl kürzlich auf eine parlamentarische Anfrage mit, dass bislang aus dem Bundeshaushalt für „Machbarkeitsstudien für grenzüberschreitende Mobilität zur Umsetzung des Aachener Vertrages“ nur Gelder für Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung Rastatt-Haguenau und zur Grundlagenplanung und Bewertung des Vorhabens zur Reaktivierung der Verbindung Freiburg-Colmar abgerufen worden sind.
Saarland · 07. Juli 2022
Im Zuge des Bundesprogramms "Nationale Projekte des Städtebaus" fördert der Bund finanziell und konzeptionell Projekte mit besonderer nationaler oder internationaler Wahrnehmbarkeit, überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder hohem Innovationspotenzial. Die Kommunen konnten bis zum 14. Dezember 2021 eine Projektskizze für national bedeutende Gebäude einreichen. Eine Expertenjury hat die förderwürdigen Projekte ausgewählt. Das Saarland profitiert dabei von einer Förderung in Höhe...

Saarland · 23. Juni 2022
Ford-Europachef Rowley hat heute mitgeteilt, dass das Werk in Valencia/Spanien den Zuschlag für die Produktion von Elektrofahrzeugen bekommen habe und dass ab 2025 die Autoproduktion am Standort Saarlouis gestoppt werde. Die Entscheidung gegen den Ford-Standort Saarlouis ist ein harter Schlag für unser Bundesland. Seit Jahren haben sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Gewerkschaften und auch die Politik parteiübergreifend massiv für das Werk Saarlouis eingesetzt. Dabei hat die...
Saarland · 22. Februar 2022
Vor zwei Jahren wurde auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ins Leben gerufen und unterstützt seither viele wichtige Projekte deutschlandweit. Im vergangenen Jahr wurden über 475.000 Euro an saarländische Vereine und Organisationen ausgezahlt - im Wahlkreis 299 waren es insgesamt über 160.000 Euro. Dazu der Bundestagsabgeordnete Markus Uhl, Mitglied im Haushaltsausschuss: „Durch die Förderung können wir den Menschen vor Ort, welche täglich...

Mehr anzeigen

                         


Kontakt

Berlin

Markus Uhl MdB

Platz der Republik 1

11011 Berlin

T.  +49 (0)30 227 71953

E. markus.uhl@bundestag.de

Wahlkreis

Markus Uhl MdB

Kirchenstraße 7

66424 Homburg

T. +49 (0)6841 99464 30

E. markus.uhl.wk@bundestag.de

Newsletter

"Politik an Saar und Spree" - der Newsletter von Nadine Schön und Markus Uhl. Hier anmelden